Was bedeutet Veränderung? Welche Baustellen kenne ich? Warum wird gebaut? Was war vorher, wie ist es jetzt? Wie stehe ich dazu?
AugenBLICK Graz thematisiert Veränderung. Es ging darum gemeinsam mit den Kindern Veränderungen in der Stadt wahrzunehmen und zu beschreiben, Momentaufnahmen wurden festgehalten und Veränderung dabei als etwas Fortwährendes begriffen. Die Kinder konnten sich frei eine Meinung bilden und wurden in diesem Prozess begleitet. Veränderungen im persönlichen Wohnumfeld und in der Stadt wurden reflektiert. Historische Aufnahmen von Graz lieferten eine Basis zur gemeinsamen Diskussion. Die abgebildeten Orte wurden besucht, Fotos aus ähnlicher Perspektive gemacht und die Unterschiede zwischen dem alten Bild und der aktuellen Situation reflektiert. Die Kinder haben Instrumente kennengelernt, die es ihnen ermöglichten sich einzubringen und mitzubestimmen. Aus dem gesammelten Material wurde ein Memory-Spiel hergestellt.
Daten: Jänner – Juni 2017
Ort: Griessgasse 40 | 8020 Graz
Idee: DI.in Franziska Schruth, Mag.a Daniela Zeschko
Projektträger: LIVING ROOMS
Umsetzung: LIVING ROOMS mit der Projektschule Graz DI.in Franziska Schruth, Mag.a Daniela Zeschko
TeilnehmerInnen: gelbe und rote Klasse der Projektschule Graz
erreichte Kinder: 40
In Kooperation mit der Projektschule Graz | unterstützt von Kultur Kontakt Austria, Projekt culture connected
© 2024 Daniela Zeschko